Polizei nimmt drei Einbrecher fest /Tatverdächtige gestehen insgesamt 14 Einbrüche / Wenig Beute, dafür aber hoher Sachschaden (50 000 Euro)
Augärtenstr. - 08.12.2015
Nachdem bereits in der letzten Novemberwoche insgesamt fünf
Einbrecher von Beamten der Polizeiwache Siegen festgenommen werden
konnten, kamen am letzten Wochenende noch die vorläufigen Festnahmen
Sechs, Sieben und Acht hinzu. Drei junge Männer aus Siegen bzw.
Freudenberg - konkret: ein erst 15-jähriger Siegener, ein 17-jähriger
Freudenberger und ein 22-jähriger Siegener - waren in der Nacht von
Freitag auf Samstag bei einem Einbruch in den Kindergarten bzw. das
evangelische Gemeindehaus in der
Augärtenstraße in Kaan-Marienborn
von einem aufmerksamen 58-jährigen Hundehalter beobachtet worden.
Obwohl das Trio spontan die Flucht ergriff und sich dabei trennte,
wurden zwei der Flüchtigen im Rahmen der sofort eingeleiteten
polizeilichen Fahndung gestellt, vorläufig festgenommen und dann dem
Polizeigewahrsam zugeführt.
Und dabei zeigte sich wieder einmal, dass das konzentrierte
Zusammenwirken mehrerer aufmerksamer und hilfsbereiter Personen ein
probates Mittel gegen Einbrecher ist:
Der Hundehalter, der gegen 02.30 Uhr in der Nacht zu Samstag mit
seinem Hund in der Augärtenstraße unterwegs war, hatte nämlich
zunächst einmal in der oberen Etage des Kindergartens brennendes
Licht bemerkt. Dann konnte er drei verdächtige Personen am Fenster
des Kindergartens ausmachen, die plötzlich über das Dach in Richtung
des Gemeindehauses und anschließend durch Gärten zu Fuß in Richtung
Hauptstraße flüchteten. Da der Hundehalter kein Mobiltelefon mit sich
führte, nahm er zunächst selbst die Verfolgung der Flüchtenden auf.
Dabei kamen ihm allerdings noch zwei Taxifahrer zu Hilfe. Den ersten
zufällig vorbeifahrenden Taxifahrer forderte der 58-Jährige
kurzentschlossen auf, sofort die Polizei zu verständigen. Was dieser
dann auch prompt über seine Taxizentrale erledigte. Kurze Zeit später
kam noch ein zweiter Taxifahrer an der Örtlichkeit vorbei, der
ebenfalls direkt in die Fahndungsmaßnahmen nach den Flüchtigen
einbezogen wurde. Dieser zweite Taxifahrer konnte das Trio dann,
nachdem man zuvor bereits den Blickkontakt zu ihm verloren hatte, im
Bereich eines Schulhofs wieder ausfindig machen und diese
Informationen auch sofort an die Streifenwagen der Polizei
weitergeben. So konnten der 15- und der 17-Jährige noch in der Nacht
festgenommen werden, der 22-Jährige nur wenige einige Stunden später
am Samstagmittag. Bei den Festgenommenen wurden Bargeld sowie
Einbruchswerkzeuge aufgefunden und von der Polizei sichergestellt.
Bei ihrer anschließenden Vernehmung bei der Kriminalpolizei
zeigten sich die Festgenommenen geständig: So räumten der 15-Jährige
und der 17-Jährige ein, seit Beginn des Monats November 2015 bis zu
ihrer Festnahme insgesamt vierzehn Einbrüche - überwiegend in
Vereins- bzw. Schützenheime, Schulen und Kindergärten im Raum
Kaan-Marienborn, Niederdielfen, Breitenbach und Volnsberg begangen zu
haben. Der 22-Jährige räumte ein, an vier Einbrüchen vom letzten
Wochenende im Raum Kaan-Marienborn beteiligt gewesen zu sein.
Wenngleich das Trio bei seinen Beutezügen mit Ausnahme eines
Einbruchs, bei dem 2 000 Euro Bargeld erbeutet werden konnten,
regelmäßig nur relativ geringe Beute machte, so ist der von den drei
jungen Männern bei ihren Einbrüchen angerichtete Sachschaden
außerordentlich hoch. Die Kripo schätzt ihn auf rund 50 000 Euro.
Teilweise "wüteten" die Drei bei ihren Einbrüchen regelrecht und
hinterließen den Geschädigten ein Bild blinder Zerstörungswut.
Als Motiv für ihre Taten gaben die Festgenommenen Geldnot und
Abenteuerlust an.
Die Ermittler des Siegener Kriminalkommissariats 5 sind aktuell
noch mit der Prüfung beschäftigt, ob die drei jungen Männer auch noch
für weitere Einbrüche im Raum Siegen in Betracht kommen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Georg Baum
Telefon: 0271 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/siegen-wittgenstein