Trickdiebstahl - Polizei sucht Zeugen
Hardenbergstr. - 12.10.2016
Zwei Trickdiebinnen erleichterten am Dienstagnachmittag gegen
15:00 Uhr eine 82-jährige Frau in der
Hardenbergstraße um Schmuck und
Bargeld. Die beiden Frauen klingelten bei der Seniorin unter dem
Vorwand, einen Zettel und einen Stift zum Notieren einer
Telefonnummer zu benötigen. Nachdem die 82-Jährige die beiden etwa
30-jährigen Frauen in ihre Wohnung gelassen hatte, nahm das Schicksal
seinen Lauf: Die eine Trickdiebin mit schulterlangen, dunklen Haaren
setzte das Gespräch fort, während ihre "Kollegin" mit auffällig blond
gefärbten, schulterlangen Haaren die Ablenkung für den Diebstahl
nutzte.
Die Polizei warnt insbesondere Seniorinnen und Senioren vor der
geschilderten Masche und rät zu entsprechender Vorsicht. Unbekannte
sollten auf keinen Fall in die eigenen vier Wände eingelassen werden.
Im Zweifelsfall sollte man sich nicht scheuen, sofort über den Notruf
110 die Polizei zu verständigen.
Sachdienliche Hinweise zu dem diebischen Duo nimmt das Siegener
Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Pressestelle
PHK Detmer
Telefon: 0271 7099 1114
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/siegen-wittgenstein
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell
12.03.2015 - Hardenbergstr.
Am Morgen des Donnerstag, 12.03.2015, wurde in ein Einfamilienhaus
in der Hardenbergstraße auf dem Siegener Giersberg eingebrochen und
Schmuck und Bargeld entwendet. Sachdienliche Hinweise zu mö...