Polizei warnt vor falschem Wasserwerker
Johann-Hus-Str. - 15.01.2015Unter der Legende, den Wasserdruck messen zu
müssen, verschaffte sich am Donnerstagmorgen in Siegen-Geisweid in
der
Johann-Hus-Straße ein dreister Dieb unbefugten Zutritt in die
Wohnung einer Siegener Seniorin. Gegen 09.30 Uhr hatte der Unbekannte
die 88-Jährige von der Straße aus angesprochen, dass sie doch die
Haustüre mal öffnen solle, da er den Wasserdruck messen müsse. Dies
tat die Siegenerin dann auch und ließ den Mann in ihre Wohnung.
Dieser bat sie dann, in das Badezimmer zu gehen und den Wasserhahn
immer wieder zu öffnen und zu schließen. Irgendwann sagte der Mann,
er sei mal kurz weg und würde später wieder kommen. Im Wohnzimmer
fiel der Seniorin dann auf, dass ihre Handtasche nicht mehr an ihrem
üblichen Ort lag und dass aus der Tasche ihre Geldbörse samt Bargeld
fehlte.
Der falsche Wasserwerker wird wie folgt beschrieben: etwa 1,80
Meter groß, normale Statur, mittleres Alter, dunkle Haare, dunkle
Hose und Anorak, augenscheinlich Deutscher.
Sachdienliche Hinweise zu dem hinterhältigen Dieb nimmt das
Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. Die
Polizei warnt vor der geschilderten Masche. Weitere Straftaten des
gemeinen Diebes insbesondere zum Nachteil älterer Menschen schließt
die Polizei nicht aus. Deshalb wird nochmals davor gewarnt,
Unbekannte in die eigenen vier Wände einzulassen. Amtliche
Kontrolleure weisen sich im Regelfall unaufgefordert mit einem
Ausweis aus. Im Zweifelsfall sollte man sich nicht scheuen, über den
Notruf 110 die Polizei zu kontaktieren.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Georg Baum
Telefon: 0271 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/siegen-wittgenstein