Wieder einmal: Rauchmelder verhindert Schlimmeres! Und auch die Katze blieb nicht untätig...
       
Südstr. - 13.04.2015Am Sonntagmorgen - gegen 10.50 Uhr - kam es in 
einer Wohnung einer 36-jährigen Frau in einem Siegener 
Mehrfamilienhaus in der 
Südstraße zu einer starken Rauchentwicklung. 
Grund: Ein auf einem eingeschalteten Cerankochfeld liegen gelassenes 
Holzbrett. Der in der Wohnung der 36-Jährigen installierte 
Rauchmelder löste jedoch frühzeitig Alarm aus und weckte so die zu 
diesem Zeitpunkt noch schlafende Wohnungsinhaberin, die daraufhin 
sofort die Feuerwehr alarmierte. Aber auch einem tierischen 
"Rauchmelder" war die plötzliche Rauchentwicklung in der Küche nicht 
ganz geheuer. Die Katze der 36-Jährigen versuchte nämlich ebenfalls, 
ihr noch schlafendes Frauchen durch lautes Miauen aufmerksam zu 
machen. Dank dieses "kombinierten Rauchmeldealarmsystems" blieb es 
bei dem Brand bei einem nur geringfügigen Sachschaden von wenigen 
Euro und Personen kamen nicht zu Schaden. Die Katze musste allerdings
anschließend einem Tierarzt vorgestellt werden.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Georg Baum
Telefon: 0271 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/siegen-wittgenstein
   
 
 
18.03.2017 - Südstr.
Ein 24-jähriger Radfahrer befuhr am Samstag, dem 
18.03.2017, um 03.25 Uhr, mit seinem Pedelec den Brüderweg, aus Rtg. 
Hainer Hütte kommend, in Rtg. Südstraße. Vermutlich aufgrund seiner 
starken Alk... 
19.12.2016 - Südstr.
Bereits am Donnerstag (15.12.2016) um 19.45 Uhr 
zwangen zwei Jugendliche einen Bus im Bürbacher Weg zu einer 
Notbremsung. Der Bus setzte sich an einer Bushaltestelle gerade in 
Bewegung, als die bei...